
News
28. Salzkammergut Trophy: Jetzt anmelden und personalisierte Startnummer sichern!
Es sind nur noch etwas mehr als 4 Wochen bis zur 28. Salzkammergut Trophy am 12. Juli und der Trophy Teufel wartet schon auf euch! Ganz egal auf welcher Leistungsebene du dich befindest, beim Marathon in Bad Goisern wird für jeden Teilnehmer eine passende Distanz geboten, von einfachen 22 Kilometern ...
weiterlesen
weiterlesen
Es sind nur noch etwas mehr als 4 Wochen bis zur 28. Salzkammergut Trophy am 12. Juli und der Trophy Teufel wartet schon auf euch! Ganz egal auf welcher Leistungsebene du dich befindest, beim Marathon in Bad Goisern wird für jeden Teilnehmer eine passende Distanz geboten, von einfachen 22 Kilometern über 37, 55, 75, 120 bis zu den hammerharten 204 Kilometern sowie dem fahrtechnisch anspruchsvollen "All-Mountain"-Bewerb über 57 Kilometer. Es gibt 7 Altersklassen, zahlreiche Sonderwertungen, mehrere Teamwertungen, drei Gravel-Strecken sowie am Sonntag die Bosch (e)MTB Schnitzeljagd und die Scott Junior Trophy.
Die moderaten Zeitlimits auf den kurzen Strecken sind genau das Richtige für alle, die einmal Marathonluft schnuppern wollen und die Chance auf den Hauptpreis ist für alle Teilnehmer gleich groß. Im Anschluss an die Siegerehrungen werden unter allen anwesenden Fahrern Sachpreise im Gesamtwert von ca. 5.000 Euro verlost!
Sei dabei und melde dich gleich an. Bei Überweisung des Startgeldes vor dem 28. Juni wird dein Name auf die Startnummer gedruckt.
einklappen
Die moderaten Zeitlimits auf den kurzen Strecken sind genau das Richtige für alle, die einmal Marathonluft schnuppern wollen und die Chance auf den Hauptpreis ist für alle Teilnehmer gleich groß. Im Anschluss an die Siegerehrungen werden unter allen anwesenden Fahrern Sachpreise im Gesamtwert von ca. 5.000 Euro verlost!
Sei dabei und melde dich gleich an. Bei Überweisung des Startgeldes vor dem 28. Juni wird dein Name auf die Startnummer gedruckt.
einklappen

Pfronten am 5. Juli: Auf gehts zum Sturm auf den Breitenberg!
Pfronten im schönen Allgäu lädt in diesem Jahr bereits zum 20. Mal zum traditionellen Mountainbike-Marathon. Drei traumhafte Strecken über 26, 51 und 76 Kilometer warten auf die Challenge-Teilnehmer, die sich am 5. Juli zur dritten Station zum großen Kräftemessen treffen. Höhenmeter satt und ein herrliches Alpenpanorama ...
weiterlesen
weiterlesen
Pfronten im schönen Allgäu lädt in diesem Jahr bereits zum 20. Mal zum traditionellen Mountainbike-Marathon. Drei traumhafte Strecken über 26, 51 und 76 Kilometer warten auf die Challenge-Teilnehmer, die sich am 5. Juli zur dritten Station zum großen Kräftemessen treffen. Höhenmeter satt und ein herrliches Alpenpanorama bieten alle drei Distanzen, darüber hinaus kann man sich in Pfronten auf eine vorbildliche Organisation verlassen.
Eine Riesengaudi für Zuschauer und Teilnehmer gleichermaßen verspricht einmal mehr die Klapprad-WM, die zum 17. Mal im Format eines Bergrennens ausgetragen wird. Auf Original-Rädern aus den 70ern mit den kleinen Reifen gehts den Breitenberg hoch - der Spaß ist vorprogrammiert!
einklappen
Eine Riesengaudi für Zuschauer und Teilnehmer gleichermaßen verspricht einmal mehr die Klapprad-WM, die zum 17. Mal im Format eines Bergrennens ausgetragen wird. Auf Original-Rädern aus den 70ern mit den kleinen Reifen gehts den Breitenberg hoch - der Spaß ist vorprogrammiert!
einklappen

Rückblick Trieb: strahlende Gesichter und tolles Wetter beim MTB-Fest in Oberfranken
Knapp 600 Mountainbikerinnen und -biker trafen sich bei strahlendem Sonnenschein zum 26. Franken-Bike-Marathon rund um Trieb bei Lichtenfels. Auf der 20-Kilometer-Kurzdistanz setzte sich Lokalmatador Hannes Spahn (Wilier-Chaoyang) in 46:36 an die Spitze, bei den Damen triumphierte Hannah ...
weiterlesen
weiterlesen
Knapp 600 Mountainbikerinnen und -biker trafen sich bei strahlendem Sonnenschein zum 26. Franken-Bike-Marathon rund um Trieb bei Lichtenfels. Auf der 20-Kilometer-Kurzdistanz setzte sich Lokalmatador Hannes Spahn (Wilier-Chaoyang) in 46:36 an die Spitze, bei den Damen triumphierte Hannah Neumann (BikeSportBühen Bayreuth) in 57:01.
Auf der mittleren Distanz über 45 Kilometer fuhr Max Braun (RV 1889 Scheinfurt) in 2:09:19 aufs oberste Treppchen und mit Yvonne Kuhnlein (RVC Trieb) gewann in 2:25:04 eine Lokalmatadorin. Die 90-Kilometer-Langdistanz gewann Hannes Riegger (RMT Pro Team) in 3:39:48, bei den Damen freute sich Daniela Höfler (MTB Ladies by R. Suspension) über ihren Sieg in 4:36:18.
"Vor heimischem Publikum zu fahren, macht einfach Spaß und gibt mir Extra-Motivation", so Kurzstrecken-Teilnehmer Mario Kirschner, dessen Euphorie stellvertretend für den Enthusiasmus der Region steht. Mit inzwischen 420 Vereinsmitgliedern zieht der RVC Trieb ein überaus positives Fazit und hat die Planungen für das Bike-Festival 2026 bereits in Angriff genommen.
Wir gratulieren allen Siegern und Finishern sehr herzlich zu den tollen Ergebnissen!
einklappen
Auf der mittleren Distanz über 45 Kilometer fuhr Max Braun (RV 1889 Scheinfurt) in 2:09:19 aufs oberste Treppchen und mit Yvonne Kuhnlein (RVC Trieb) gewann in 2:25:04 eine Lokalmatadorin. Die 90-Kilometer-Langdistanz gewann Hannes Riegger (RMT Pro Team) in 3:39:48, bei den Damen freute sich Daniela Höfler (MTB Ladies by R. Suspension) über ihren Sieg in 4:36:18.
"Vor heimischem Publikum zu fahren, macht einfach Spaß und gibt mir Extra-Motivation", so Kurzstrecken-Teilnehmer Mario Kirschner, dessen Euphorie stellvertretend für den Enthusiasmus der Region steht. Mit inzwischen 420 Vereinsmitgliedern zieht der RVC Trieb ein überaus positives Fazit und hat die Planungen für das Bike-Festival 2026 bereits in Angriff genommen.
Wir gratulieren allen Siegern und Finishern sehr herzlich zu den tollen Ergebnissen!
einklappen

Challenge-Auftakt ging in Angerberg bei fordernden Bedingungen über die Bühne!
Unter herausfordernden Bedingungen fand Ende Mai der Challenge-Auftakt 2025 mit mehr als 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmern beim Eldorado der Biker in Angerberg statt. Die abwechslungsreichen MTB-Strecken über 35, 59 und 88 Kilometer sowie die Gravel-Variante luden zur ersten Punktejagd ein.
weiterlesen
weiterlesen
Unter herausfordernden Bedingungen fand Ende Mai der Challenge-Auftakt 2025 mit mehr als 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmern beim Eldorado der Biker in Angerberg statt. Die abwechslungsreichen MTB-Strecken über 35, 59 und 88 Kilometer sowie die Gravel-Variante luden zur ersten Punktejagd ein.
Auf der Langstrecke war Vorjahressiegerin Tanja Priller (Pure HUMANPWR) einmal mehr eine Klasse für sich. Sie konnte den Sieg vor den beiden Challenge-Größen Bianca Somavilla (Deniflcycling.com) und Gloria Baier (peakpassion RV Sturmvogel) einfahren. Bei den Herren dominierte das Team Bergankunft. Die beiden Finnen Markus Auvinen und Toni Tähti lieferten sich einen packenden Zweikampf, bei dem am Ende Auvinen knapp die Nase vorne hatte. Teamkollege Michael Wohlgemuth komplettierte den Dreifachsieg mit zweieinhalb Minuten Vorsprung auf Matthias Alberti.
Auf der Strecke über 59 Kilometer jubelten im Ziel wie im Vorjahr Katja Neuner und Noah Laschewski. Sie gewannen vor Veronika Weiß und Kerstin Kuhnlein bzw. vor Nils Kurz und Yannick Heinlein.
Und auf der kürzesten Distanz siegte Christoph Leisling vor Lorenz Pfleger und Tobias Riedl. Bei den Damen gewann Susanne Krinner deutlich vor Anna Köber und Nele Kurz.
Wir gratulieren allen Siegern und Finishern!
einklappen
Auf der Langstrecke war Vorjahressiegerin Tanja Priller (Pure HUMANPWR) einmal mehr eine Klasse für sich. Sie konnte den Sieg vor den beiden Challenge-Größen Bianca Somavilla (Deniflcycling.com) und Gloria Baier (peakpassion RV Sturmvogel) einfahren. Bei den Herren dominierte das Team Bergankunft. Die beiden Finnen Markus Auvinen und Toni Tähti lieferten sich einen packenden Zweikampf, bei dem am Ende Auvinen knapp die Nase vorne hatte. Teamkollege Michael Wohlgemuth komplettierte den Dreifachsieg mit zweieinhalb Minuten Vorsprung auf Matthias Alberti.
Auf der Strecke über 59 Kilometer jubelten im Ziel wie im Vorjahr Katja Neuner und Noah Laschewski. Sie gewannen vor Veronika Weiß und Kerstin Kuhnlein bzw. vor Nils Kurz und Yannick Heinlein.
Und auf der kürzesten Distanz siegte Christoph Leisling vor Lorenz Pfleger und Tobias Riedl. Bei den Damen gewann Susanne Krinner deutlich vor Anna Köber und Nele Kurz.
Wir gratulieren allen Siegern und Finishern!
einklappen

Neue, einfachere Gravel-Strecke bei der Salzkammergut Trophy in Bad Goisern
In Bad Goisern wird es neben den sieben MTB- und zwei Gravel-Distanzen heuer eine dritte, fahrtechnisch einfachere Gravel-Strecke über 52 Kilometer und 1.200 Höhenmeter durch das Goiserer Weißenbachtal und das Leislingtal geben. Die Strecke zählt auch zur Challenge-Gesamtwertung. Die Kombination aus ...
weiterlesen
weiterlesen
In Bad Goisern wird es neben den sieben MTB- und zwei Gravel-Distanzen heuer eine dritte, fahrtechnisch einfachere Gravel-Strecke über 52 Kilometer und 1.200 Höhenmeter durch das Goiserer Weißenbachtal und das Leislingtal geben. Die Strecke zählt auch zur Challenge-Gesamtwertung. Die Kombination aus imposanter Bergwelt, glasklaren Bergseen und das weitläufige Netz an Schotter-, Forst- und asphaltierten Nebenstraßen macht die Region Dachstein-Salzkammergut zu einer idealen Destination für Gravelbiker!
einklappen
einklappen

Neuigkeiten 2025: Altersklassen-Rangliste und Gravel-Bewerbe
Es wird erstmals eine Altersklassen-Rangliste geben und es zählen auch die Gravel-Strecken in Angerberg und Bad Goisern zur Gesamtwertung! Mit diesen Neuerungen wollen wir die Challenge für Breitensportler noch attraktiver machen. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

Gewinne einen Aktiv- und Wohlfühlurlaub im Wellneshotel Eggerwirt!
Gewinne 3 Nächte für 2 Personen im Wellnesshotel Eggerwirt ****s in St. Michael im Lungau - dem perfekten Ort für alle, die Bewegung in der Natur mit exklusivem Komfort verbinden möchten.
Egal, ob du beim Wandern, Mountainbiken oder Skifahren die Bergwelt erkundest, im modernen Fitnessstudio trainierst oder einfach die Ruhe im Wellnessbereich genießt - im Wellnesshotel Eggerwirt****s und in der traumhaft schönen Umgebung findest du die perfekte Mischung aus Aktivität und Erholung.
Egal, ob du beim Wandern, Mountainbiken oder Skifahren die Bergwelt erkundest, im modernen Fitnessstudio trainierst oder einfach die Ruhe im Wellnessbereich genießt - im Wellnesshotel Eggerwirt****s und in der traumhaft schönen Umgebung findest du die perfekte Mischung aus Aktivität und Erholung.